FAQ
Häufige Fragen (FAQ)
Wie funktioniert Dermaglide?
Dermaglide entfernt Hornhaut mithilfe einer rotierenden Schleifscheibe – sanft, schmerzfrei und effektiv. Du wählst einfach den passenden Aufsatz, schaltest das Gerät ein und gleitest über die betroffenen Stellen. Fertig!
👣 Ist die Anwendung schmerzhaft?
Nein. Dermaglide wurde so entwickelt, dass nur verhornte Haut entfernt wird – nicht die empfindliche darunter. Du spürst lediglich ein leichtes Schleifgefühl, aber keine Schmerzen.
🔁 Wie oft sollte ich Dermaglide verwenden?
In der Regel reichen 1–2 Anwendungen pro Woche. Bei stärkerer Hornhaut kannst du das Gerät auch öfter nutzen. Wichtig: Verwende immer den passenden Aufsatz und überpflege deine Haut nicht.
💧 Kann ich das Gerät unter der Dusche verwenden?
Bitte nicht! Dermaglide ist nicht wasserdicht. Nutze es nur auf trockener Haut und reinige es danach mit einem feuchten Tuch. Die Aufsätze kannst du unter Wasser abspülen.
🔋 Wie lade ich das Gerät?
Ganz einfach per USB-Kabel (wird mitgeliefert). Eine vollständige Ladung reicht für mehrere Anwendungen. Das Display zeigt dir den Akkustand jederzeit an.
🧼 Wie reinige ich Dermaglide?
Nach der Anwendung einfach den Aufsatz abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Das Gerät selbst mit einem leicht feuchten Tuch abwischen – fertig!
🧴 Für wen ist Dermaglide geeignet?
Für alle mit trockener, rauer oder stark verhornter Haut. Auch für empfindliche Füße geeignet – dank austauschbarer Aufsätze.
Nicht geeignet bei offenen Wunden oder stark entzündeter Haut.
🔁 Wie funktioniert die Rückgabe?
Du hast 30 Tage Zeit, Dermaglide zu testen.
Wichtig: Rückgabe nur möglich, wenn das Gerät unbenutzt und versiegelt ist – aus hygienischen Gründen.
🩺 Wird Dermaglide von Expert:innen empfohlen?
Ja! Wir arbeiten mit erfahrenen Kosmetiker:innen & Podolog:innen zusammen. Das Gerät wurde speziell für die sichere Anwendung zu Hause entwickelt – hautschonend und effektiv.